Community
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Radtour empfohlene Tour

5-Sterne Radweg "Liebliches Taubertal - Der Klassiker"

· 3 Bewertungen · Radtour · Taubertal
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourismusverband "Liebliches Taubertal" e.V. Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Unterwegs auf dem Klassiker
    Unterwegs auf dem Klassiker
    Foto: Peter Frischmuth, TOURISMUS REGION WERTHEIM GmbH
m 400 300 200 100 100 80 60 40 20 km
100 km Radwandern auf dem vom ADFC mit 5-Sternen ausgezeichneten Qualitäts-Radweg!
leicht
Strecke 103,6 km
7:00 h
121 hm
432 hm
427 hm
138 hm

Der Radweg "Liebliches Taubertal - der Klassiker" von Rothenburg ob der Tauber bis Wertheim am Main ist seit November 2009 durch den ADFC mit 5 Sternen ausgezeichnet. Das ist die höchste Qualitätsauszeichnung in Deutschland! Die familienfreundliche Tour führt auf rund 100 km mit nur einzelnen Steigungen durch das idyllische Tal der Tauber. Die Radtour kann auf dem Main-Radweg nach Aschaffenburg verlängert werden.

 

Autorentipp

Entlang des Klassikers gibt es viele E-Ladestationen für Pedelecs!

Es bestehen auch gute Bahn- und Busverbindungen!

Profilbild von Liebliches Taubertal
Autor
Liebliches Taubertal
Aktualisierung: 07.03.2023
Schwierigkeit
leicht
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
427 m
Tiefster Punkt
138 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Bücher über die Fereinregion "Liebliches Taubertal" und unsere Radwege finden Sie hier

Ein paar Eindrücke des Weges finden Sie hier: Raderlebnisse entlang des Klassikers

 

Start

Rothenburg ob der Tauber, Bahnhof (426 m)
Koordinaten:
DD
49.376953, 10.190218
GMS
49°22'37.0"N 10°11'24.8"E
UTM
32U 586395 5470042
w3w 
///totale.suppen.blauem

Ziel

Wertheim am Main

Wegbeschreibung

Die Strecke von Rothenburg ob der Tauber bis nach Wertheim führt durch die zauberhafte Landschaft des Taubertals. Es geht durch mittelalterliche Stadt- und Ortskerne, idyllische Weinlagen und bezaubernde Natur!

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Bahnreisende kommen über den ICE-Bahnhof Würzburg bequem ins "Liebliche Taubertal". Die Verbindung Stuttgart-Heilbronn-Lauda führt Sie direkt ins Herz dieser Ferienlandschaft, wo Sie die Main- und Tauberbahn zwischen Freudenberg und Niederstetten nutzen können.

Nutzen Sie für Ihren Urlaub die Tauberbahn zwischen Wertheim - Lauda - Weikersheim und Schrozberg oder die Maintalbahn ab Wertheim bis nach Freudenberg/Kirschfurt.

In den Sommermonaten verkehren vermehrt die Radel- / Wanderzüge und busse im Taubertal, sowie der Maintalsprinter von Würzburg nach Röttingen. Informationen dazu finden Sie hier!

Anfahrt

Mit dem PKW erreichen Sie die Ferienlandschaft "Liebliches Taubertal" über die Autobahnen A3 Frankfurt-Würzburg, A7 Ulm- Würzburg und A81 Heilbronn-Würzburg.Egal, ob auf der Reise vom hohen Norden oder aus dem Süden, vom Westen oder Osten, aus jeder Himmelsrichtung bringen Sie diese Fernstraßen direkt ins Taubertal.

Parken

Öffentliche  Parkplätze sind im ganzen Tal ausgewiesen.

Koordinaten

DD
49.376953, 10.190218
GMS
49°22'37.0"N 10°11'24.8"E
UTM
32U 586395 5470042
w3w 
///totale.suppen.blauem
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Der Radweg lässt sich mit jedem Fahrrad gut bewältigen!

Fragen & Antworten

Frage von Bernhard Albert · 12.09.2021 · Community
Warum führt der Weg mit einem solchen Namen und 100 km Länge nur auf 10 km durch das Liebliche Taubertal? "Die familienfreundliche Tour führt auf rund 10 km mit nur einzelnen Steigungen durch das idyllische Tal der Tauber." Ich weiß, dass es darauf grundsätzlich keine Antwort gibt vom Tourismusverband "Liebliches Taubertal" e.V., dass kenne ich von unseren Hinweisen auf Fehler zu den Wanderungen im Lieblichen Taubertal, mit denen man vermeiden, könnte mehrere Kilometer in die Irre zu laufen und sich erfolglos durch Brombeerhecken zu quälen. Aber da gebe ich nicht auf. Besser geht es immer.
mehr zeigen
Hallo Herr Albert, die Angabe 10 km war ein kleiner Tippfehler, den wir inzwischen behoben haben. Entschuldigen Sie, dass wir erst so spät auf den Hinweis reagieren, leider haben wir keine Nachricht erhalten, dass ein Beitrag zum Radweg eingegangen war. Wenn Sie weitere Rückmeldungen zu unseren Touren haben, können Sie auch gern jederzeit eine Mail schreiben. Mit besten Grüßen aus der Geschäftsstelle

Bewertungen

4,3
(3)
Rolf Strate 
11.04.2022 · Community
Nette Tour, aber vielleicht etwas überbewertet. Positiv überrascht war ich von der Bahn. Nach 9 Uhr werden Fahrräder kostenlos transportiert.
mehr zeigen
Gemacht am 11.04.2022
Rüdiger Geiger
24.09.2020 · Community
Bei Anreise mit dem Auto ist es sinnvoll das Auto in Wertheim abzustellen. Kostenlose Parkplätze sind vorhanden. Dann mit der Bahn (fährt stündlich) Richtung Crailsheim bis nach Schrozberg fahren. Von dort führt ein gut beschilderter Weg nach Rothenburg. (22km) Wir haben in Rothenburg übernachtet. Die letzten 500Meter sind beschwerlich, weil der Aufstieg nach Rothenburg steil ist. Zwischen Rothenburg und Creglingen sind einige kurze Anstiege zu überwinden. Kurz nach Bad Mergentheim gibt es eine neue alternative Routenführung. Hier sollte man vom Radweg entlang der Hauptstraße abweichen und die neue alternative Route entlang der Tauber nutzen. Auf den letzten Kilometern vor Wertheim sind nochmals einige "knackige" kurze Steigungen zu überwinden. Ansonsten ist der Weg gut beschildert. Wir haben die Tour genossen.
mehr zeigen
Gemacht am 20.09.2020
Karin Reichert-Frei
14.10.2018 · Community
Tut mir leid, mein langer Text unten enthält zum Thema "Züge" einen Fehler. Die Taubertalbahn fährt nur bis Weikersheim und biegt dann nach Crailsheim ab. Der Text ist übrigens nur deshalb so unübersichtlich, weil offensichtlich keine Absätze in der Textverarbeitung vorgesehen sind. :((
mehr zeigen
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
103,6 km
Dauer
7:00 h
Aufstieg
121 hm
Abstieg
432 hm
Höchster Punkt
427 hm
Tiefster Punkt
138 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Von A nach B aussichtsreich geologische Highlights Geheimtipp Einkehrmöglichkeit familienfreundlich kulturell / historisch

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 519 Wegpunkte
  • 519 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.