Community
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Radtour empfohlene Tour

Liebliches Taubertal - Der Klassiker 1. Etappe

Radtour · Taubertal
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourismusverband "Liebliches Taubertal" e.V. Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Herrgottskirche in Creglingen
    Herrgottskirche in Creglingen
    Foto: Tourismusverband "Liebliches Taubertal" e.V.
Die erste Etappe führt von Rothenburg o.d.T. über  Creglingen bis nach  Weikersheim (39 km)
mittel
Strecke 38,9 km
3:30 h
309 hm
506 hm
426 hm
225 hm

Streckenabschnitte:
Rothenburg o.d.T. – Creglingen, links der Tauber (21 km)
Creglingen – Klingen, links der Tauber (3 km)
Klingen – Bieberehren, rechts der Tauber (3 km)
Bieberehren – Röttingen, zunächst links der Tauber (3,7 km)
Weiterführung bis Röttingen rechts der Tauber (1 km)
Röttingen – Weikersheim, links der Tauber (6,9 km)
Alternativstrecke Creglingen – Klingen, rechts der Tauber auf dem Gaubahnradweg (3 km)

Sehenswürdigkeiten und Freizeiteinrichtungen:
Rothenburg o.d.T.: Rathaus, St. Jakobs-Kirche mit Heiligblutaltar von Tilman Riemenschneider, mittelalterliche Stadtbefestigung, Doppelbrücke, Plönlein, Rödertor, Spitalbastei, Topplerschlösschen, Historiengewölbe, RothenburgMuseum, Kriminal- und Weihnachtsmuseum, Toppler-Theater, beheiztes Frei- und Hallenbad
Detwang: Kirche mit Kreuzigungsaltar von Tilman Riemenschneider
Tauberzell: Kirche, ehemalige Hirtenscheune, Hautschenmühle
Creglingen: Herrgottskirche mit Marienaltar von Tilman Riemenschneider, Romschlössle, Fingerhutmuseum
Röttingen: Burg Brattenstein, historisches Rathaus, Weinmuseum mit Museumsweinberg, Sonnenuhren- und
archäologischer Wanderweg
Tauberrettersheim: Tauberbrücke von Balthasar Neumann
Weikersheim: Tauberländer Dorfmuseum, Renaissance-Schloss mit Alchemiemuseum, Schlossgarten und Orangerie, Sternwarte, Planetenweg, Hallenbad

 

Übernachtungsmöglichkeiten entlang der Strecke finden Sie hier: https://www.liebliches-taubertal.de/Uebernachten/Gastgeber.html

 

Die Ferienlandschaft "Liebliches Taubertal" bietet zahlreiche regionale Köstlichkeiten.
Betriebe, die diese regionalen Spezialitäten anbieten, können sich mit dem Qualitätssiegel "Taubertal - Kulinarisch erleben" klassifizieren lassen. Genießen Sie die regioale Küche auch auf Ihrer Radtour: https://www.liebliches-taubertal.de/Wein-Kulinarik/Guetesiegel-Taubertal-kulinarisch-erleben.html

 Auch die Weinvielfalt des Taubertals kann während der Radtour erlebt werden. Besuchen Sie unsere Weingärtner und Winzer des Weinlands Taubertal: https://www.weinlandtaubertal.de/showpage.php?Mitglieder&SiteID=4

Autorentipp

Entlang der Strecke finden Sie zahlreiche Spuren von Riemenschneider-Kunst!
Nehmen Sie sich Zeit und genießen Sie die abwechslungsreiche Strecke entlang der Tauber!

Profilbild von Tourismusverband Liebliches Taubertal
Autor
Tourismusverband Liebliches Taubertal
Aktualisierung: 07.02.2023
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
426 m
Tiefster Punkt
225 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Weitere Informationen zu den Sehenswürdigkeiten entlang der Strecke finden Sie hier

Start

Rothenburg o.d.T. Bahnhof (426 m)
Koordinaten:
DD
49.376966, 10.190242
GMS
49°22'37.1"N 10°11'24.9"E
UTM
32U 586397 5470043
w3w 
///anwalt.persönlich.übung

Ziel

Weikersheim

Wegbeschreibung

Nach Verlassen des mittelalterlichen Ortskerns von Rothenburg folgt ein starkes Gefälle von der Hochebene bis zum Talgrund. Danach folgen wenige hügelige Abschnitte in der Tauberaue.

Diese Etappe verläuft auf Ortsstraßen mit wenig Verkehr und auf geteerten Wirtschaftswegen.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

 Bahnreisende kommen über den ICE-Bahnhof Würzburg bequem ins "Liebliche Taubertal". Die Verbindung Stuttgart-Heilbronn-Lauda führt Sie direkt ins Herz dieser Ferienlandschaft, wo Sie die Main- und Tauberbahn zwischen Freudenberg und Niederstetten nutzen können.

Nutzen Sie für Ihren Urlaub die Tauberbahn zwischen Wertheim - Lauda - Weikersheim und Schrozberg oder die Maintalbahn ab Wertheim bis nach Freudenberg/Kirschfurt.

In den Sommermonaten verkehren vermehrt die Radel- / Wanderzüge und busse im Taubertal, sowie der Maintalsprinter von Würzburg nach Röttingen.

Anfahrt

Mit dem PKW erreichen Sie die Ferienlandschaft "Liebliches Taubertal" über die Autobahnen A3 Frankfurt-Würzburg, A7 Ulm- Würzburg und A81 Heilbronn-Würzburg.Egal, ob auf der Reise vom hohen Norden oder aus dem Süden, vom Westen oder Osten, aus jeder Himmelsrichtung bringen Sie diese Fernstraßen direkt ins Taubertal.

Parken

Öffentliche PArkplatze sind vor Ort gut ausgewiesen

Koordinaten

DD
49.376966, 10.190242
GMS
49°22'37.1"N 10°11'24.9"E
UTM
32U 586397 5470043
w3w 
///anwalt.persönlich.übung
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Kartenempfehlungen des Autors

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Die Strecke kann mit jedem Fahrrad gut bewältigt werden

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
38,9 km
Dauer
3:30 h
Aufstieg
309 hm
Abstieg
506 hm
Höchster Punkt
426 hm
Tiefster Punkt
225 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Etappentour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich kulturell / historisch Bergbahnauf-/-abstieg

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 129 Wegpunkte
  • 129 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.