Main-Tauber-Fränkischer Rad-Achter: Westring 2. Etappe
Tourismusverband "Liebliches Taubertal" e.V. Verifizierter Partner Explorers Choice
Autorentipp
Probieren Sie doch auch die Alternativroute von Buchen bis Miltenberg über Walldürn aus!

Wegearten
Höhenprofil anzeigenStart
Ziel
Wegbeschreibung
Radweg/Kennzeichnung: Hinweistafeln „M-T-F“ Rad-Achter
Steigungen: kurze Steigung ab Schwimmbad Buchen
Startpunkt: Buchen, Tourist-Information (Marktstraße)
Entfernungen:
Buchen – Schneeberg (16 km)
Schneeberg – Amorbach (2,4 km)
Amorbach – Miltenberg (9,9 km)
Durch das unter Landschaftsschutz stehende Morretal steuern Sie zielsicher nach Hettigenbeuern. Sein Ortsbild ist geprägt von mächtigen Tabakscheunen und dem mittelalterlichen „Götzenturm“ im Kurpark. Über den Ortsteil Zittenfelden erreichen Sie Schneeberg mit seiner Wallfahrtskirche. Sie haben bereits den badischen Landesteil verlassen, bayerisches Gebiet erreicht und kommen nach einigen Kilometern Fahrt nach Amorbach. Idyllisch am Rande des UNESCO Geonaturpark „Bergstraße-Odenwald“, direkt an der Nibelungen-Siegfried-Straße gelegen, lädt der Luftkurort zur Erkundung seiner über 1.250-jährigen Geschichte ein. Die unter Denkmalschutz stehende Altstadt hat vieles zu bieten, was von einem romantischen Städtchen erwartet wird: verwinkelte Gassen, gotische Steinbauten und zahlreiche Fachwerkhäuser, darunter das „Templerhaus“ aus dem 13. Jahrhundert, Reste einer Stadtmauer, einen Landschaftsgarten nach Plänen von Ludwig von Sckell und herausragende Barockbauten. Die ehem. Benediktinerabtei, gegr. 734, ist seit 1803 im Besitz des Fürsten zu Leiningen. Zu besichtigen ist die Abteikirche mit ihrer berühmten Stumm-Orgel sowie die Bibliothek und der Grüne Saal.
In der Nähe Amorbachs liegt einsam die Burgruine Wildenberg, Reste einer staufischen Feste von großer Schönheit, Urbild der Gralsburg. Über Weilbach und Breitendiel erradeln Sie Meter für Meter die Nähe des Mains.
Sie nähern sich nun dem Endpunkt der 2. Etappe: Miltenberg mit seiner malerischen, historischen Altstadt. Der bekannte Marktplatz „Schnatterloch“ und das Hotel „Riesen“, die älteste Fürstenherberge Deutschlands, locken zum Verweilen. Die Franziskanerkirche und die Stadtkirche „St. Jakobus“ laden zur geistlichen Einkehr ein. Eingebettet in die waldreichen Berge und Kuppen von Spessart einerseits und Odenwald andererseits lohnt ein Aufstieg zur Mildenburg, wo alljährlich die Theaterachse aus Salzburg im Rahmen des Burgtheaters gastiert. Wer eine Schiffsrundfahrt genießt, sieht schon von weitem auf der rechten Seite des Mains oberhalb von Großheubach das „Kloster Engelberg“ als wehrhafte Feste.
Alternative: Buchen bis Miltenberg über Walldürn (33,2 km)
Radweg/Kennzeichnung: Buchen nach Walldürn: Odenwald-Madonnen-Weg, von Walldürn nach Schneeberg „M-T-F“ Rad-Achter
Steigungen: kurze Steigung nach Hainstadt
Startpunkt: Buchen, Tourist-Information (Marktstraße)
Entfernungen:
Buchen – Walldürn (8,7 km)
Walldürn – Rippberg (7,9 km)
Rippberg – Schneeberg (4,3 km)
Schneeberg – Amorbach (2,4 km)
Amorbach – Miltenberg (9,9 km)
Bei dieser 35 km langen Variante auf dem Odenwald-Madonnen-Weg radeln Sie über Hainstadt nach Walldürn. Walldürn ist ein bedeutender Wallfahrtsort mit der Wallfahrtsbasilika „Zum heiligen Blut“. Das Stadt- und Wallfahrtsmuseum, das Elfenbeinmuseum, das regionale Odenwälder Freilandmuseum und das Lichtermuseum laden zum Besuch ein; ebenso die historische Altstadt mit zahlreichen Fachwerkhäusern und dem 1448 erbauten Rathaus. Viele Freizeitmöglichkeiten, u. a. ein 27-Loch-Golfplatz, werden auch Ihnen Lust auf mehr machen. Auch ein kleiner Abstecher zu den Römerausgrabungen, dem Römerbad und dem Limeslehrpfad ist lohnenswert. Walldürn liegt am UNESCO-Welterbe Obergermanisch-Rätischer Limes, der Deutschen Fachwerkstraße, der Deutschen Limesstraße und der Nibelungen-Siegfried-Straße. Von Walldürn führt Ihre Radtour weiter auf den Radweg durch Wälder und Wiesen nach Rippberg, Schneeberg und Amorbach bis nach Miltenberg.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen